Plastik- und Pappschalen für Folien sind wesentliche Organisationsinstrumente in Labors, die für die sichere Haltung und Transport von Mikroskop -Folien ausgelegt sind. Diese Tabletts bestehen aus haltbaren Materialien wie hochwertigem Kunststoff oder stabilem Karton, was Schutz und Stabilität für gespeicherte Objektträger bietet. Plastikschalen werden häufig für ihre Langlebigkeit, einfache Reinigung und Resistenz gegen Chemikalien bevorzugt. Damit sind sie für die Verwendung in Umgebungen geeignet, in denen die Exposition gegenüber Flüssigkeiten und Reagenzien üblich ist. Pappschalen hingegen sind leicht und kostengünstig und ideal für kurzfristige Lagerung oder Transport. Beide Arten von Tabletts sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, wobei in der Regel 20 bis 100 Folien pro Tablett auftreten. Die Steckplätze oder Abteilungen innerhalb der Tabletts sind genau geformt oder geschnitten, um Standard-Mikroskop-Objektträger anzupassen, um sicherzustellen, dass sie aufrecht und getrennt bleiben, wodurch Schäden und Kreuzkontaminationen verhindert werden. Einige Tabletts enthalten nummerierte Slots oder Indexierungssysteme, die eine einfache Identifizierung und das Abrufen spezifischer Folien erleichtern. Darüber hinaus können Tabletts Deckel oder Abdeckungen aufweisen, um Folien vor Staub und Umweltverschmutzungen zu schützen. Die Verwendung von Schleifschalen optimiert den Labor-Workflow, indem die Folien organisiert und zugänglich gehalten werden, wodurch das Risiko von Verwechseln und Schäden verringert wird. Ob für Langzeitlagerung, Archivierung oder täglichen Gebrauch, Kunststoff- und Pappschalen für Objektträger sind unverzichtbar, um die Integrität und Ordnung von Mikroskop-Objektträgern in einer Laborumgebung aufrechtzuerhalten.
Kontaktieren Sie uns