Mikroskopabdeckungsgläser sind dünne, transparente Glasstücke, die zum Abdecken von Proben auf Mikroskop -Objektträgern verwendet werden und eine flache, gleichmäßige Oberfläche für die Anzeige unter einem Mikroskop sorgen. In der Regel aus hochwertigem Borosilikat oder Soda-Limettenglas hergestellt, sind Abdeckgläser präzisionsberechtigt, um außergewöhnlich klar und frei von Defekten zu sein, die die mikroskopische Untersuchung beeinträchtigen könnten. Sie sind in verschiedenen Größen und Dicken erhältlich, wobei die häufigsten Größen 18 mm x 18 mm oder 22 mm und 22 mm und die Dicken von 0,13 mm und 0,17 mm (als Nr. 1 oder Nr. 1,5 klassifiziert) beträgt. Die Hauptfunktion eines Abdeckglas besteht darin, das Probe zu schützen und es an Ort und Stelle zu halten und gleichzeitig einen optimalen optischen Weg für Licht zu bieten, um durch eine klare und detaillierte Bildgebung zu sorgen. Dies ist besonders wichtig bei der Hochvergrößerung und der Öl-Immersionsmikroskopie, wobei selbst geringfügige Abweichungen in der Dicke die Qualität des Bildes beeinflussen können. Abdeckungsgläser verhindern nicht nur, die Probe zu schützen, sondern verhindern auch, dass die objektive Linse direkt mit der Probe in Kontakt kommt, was dazu beiträgt, dass sowohl die Linse als auch die Probe beschädigt werden. Sie werden in verschiedenen Anwendungen verwendet, einschließlich Histologie, Zytologie und Mikrobiologie, wo eine präzise und detaillierte Visualisierung von Zellen und Geweben von entscheidender Bedeutung ist. Die sorgfältige Auswahl der geeigneten Größe und Dicke der Abdeckbrille verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit mikroskopischer Beobachtungen und macht sie zu einer wichtigen Komponente in der Labormikroskopie.
Kontaktieren Sie uns